JAZZHOCHBURG KÄRNTEN >> STADT VILLACH >> das Programm
Die Jazzhochburg Kärnten im Bamb(u)rgsaal
ein italienischer Jazzabend mit einem Spitzen Kärntner Aperitivo
1. Konzert Echoes from the South – Jazz aus Kärnten
Marko Lackner asax, flute
Thomas Kugi tsax
Michael Erian tsax, flute
Clemens Hofer tb
Daniel Nösig tp, flgh
Primus Sitter guitars
Stefan Thaler bass
Reini Pleschberger-Schmölzer drums
Die Programmierung des Projektes Echoes from the South beinhaltet Auftritte von ausgewählten Kärntner Musikern in verschiedensten Formationen, wobei im Mittelpunkt der Veranstaltung ein sechsköpfiges Ensemble steht, das langfristig erweitert und als eigenständiger Klangkörper etabliert werden soll. Es soll in dieser Form Musik präsentiert werden, die von den beteiligten Musikern ausschließlich für diesen Abend komponiert bzw. interpretiert wird und soll dokumentieren, wie sich der „Jazz aus Kärnten“ entwickelt!
Bei diesem Konzert handelt es sich um eine Wiederholung jenes vom Dezember 2022, das großartige Reaktionen beim Publikum und in den Medien hervorgerufen hat. Deshalb auf Neues!
Eine Gemeinschaftsproduktion von Daniel Nösig / Michael Erian / Kulturforum Villach.

2. Konzert Enzo Pietropaoli Yatra Quartet
Fulvio Sigurtà trumpet
Enrico Zanisi piano
Enzo Pietropaoli bass
Alessandro Paternesi drums, perc
2011, nach vielen flüchtigen Erfahrungen als Bandleader, beschließt Pietropaoli, sich auf sein eigenes Projekt zu konzentrieren, das ehrgeiziger und weniger vergänglich ist.
Anlass ist eine Anfrage, eine Gruppe für zwei Konzerte nach Indien zu bringen, und so bringt er drei außergewöhnliche Musiker zusammen: Fulvio Sigurtà (Trompete), Julian Mazzariello (Klavier) und Alessandro Paternesi (Schlagzeug), mit denen er bereits in anderen Zusammenhängen zusammengearbeitet hat.
Die indische Erfahrung besiegelt den musikalischen und menschlichen Zusammenhalt zwischen den Mitgliedern der Gruppe, denn Yatra bedeutet auf Urdu-Hindustani genau genommen "Reise".
Die Ästhetik der Gruppe zeichnet sich durch eine gewisse formale Nüchternheit aus, eine Suche nach Synthese und Tiefe, die für Pietropaoli als Instrumentalist und als Komponist einen Ankunftspunkt darstellen.
Die Konstante des Repertoires der Gruppe ist eine Mischung aus Originalkompositionen und Liedern, die aus sehr unterschiedlichen musikalischen Genres entlehnt sind.
Im Mai 2011 wurde die erste Aufnahme "Yatra" veröffentlicht, die den Beginn der langen Zusammenarbeit mit Jando Music und VVJ markiert, gefolgt von "Yatra vol. 2" im Jahr 2013 und "Yatra vol. 3" im Jahr 2015.
Die erste CD "Yatra" wurde bei den "Jazzit Awards" als "Beste italienische CD des Jahres 2011" ausgezeichnet.
Das "Yatra Quartet" wurde in der "Top Jazz" der Zeitschrift Musica Jazz zur "Besten italienischen Gruppe des Jahres 2019" gewählt.
3. Konzert Gianluca Lusi Trio
Gianluca Lusi saxes
Simone Zanchini accordion
Luigi Masciari guitars
Ein Saxophon, ein Akkordeon und eine Gitarre, drei faszinierende und melodische Musikinstrumente, Gianluca Lusi, Simone Zanchini und Luigi Masciari, drei hervorragende Jazzkomponisten und -interpreten, mit wunderschönen selbst komponierten und ausgewählten Originallieder mit einer Magie, die spürbar ist, wird einzigartig und einfach fantastisch sein.
Ein überraschendes Trio für ein Projekt, bei dem die musikalische Forschung im Vordergrund steht, auf einem Klangpfad voller Entdeckungen und Emotionen. Die jahrzehntelangen Erfahrungen der drei Künstler und ihre Herangehensweise an die Musik außerhalb des Rahmens verschmelzen, bis sie eins werden.
Beim Hören ihrer Musik hat man das Gefühl, dass die Zeit stehen geblieben ist, die warmen Noten und das Zusammenspiel der Musiker nehmen uns mit auf eine Reise ohne Grenzen.
Kartenverkauf und - preise :
Vorverkauf :
>> in der Kanzlei Dr. Hans Jalovetz Preis 45 Euro / 25 und ab sofort können Karten zum Vorverkaufspreis auch telefonisch ( 0699 18082570 / 0424228896 ) oder über die www.kulturforumvillach.at reserviert werden !
>> über Homepage www.kulturforumvillach.at/shop Preis 47.25 Euro
>> Verkauf auf oeticket.com und allen bekannten Vorverkaufsstellen Preis 51.75 Euro
>>> Schüler und Studenten Tickets über Homepage 26.25 Euro
Abendkasse :
Preis49 Euro , erm.27 Euro